Anwendung Warm-und Kaltwasser
Komplettanbieter für die Nah- und Fernwärme Breites Sortiment an flexiblen und starren Rohrsystemen.
Breites Sortiment an flexiblen und starren Rohrsystemen.
  1. Startseite  /  
  2. Anwendungen  /  
  3. Warm- und Kaltwasser

Anwendungsbeispiele Warm- und Kaltwasser

CALPEX SANITÄR

  • CALPEX-Projekt Belarus, 2015

    Projekt

    Im August konnten wir unsere erste Lieferung nach Belarus tätigen. Gemeinsam mit unserem weissrussischen Partner, Fa. Sarmat, haben wir den Zuschlag erhalten für eine Lieferung von 1’650 m diversen CPX-Typen an Wärmeversorgungsunternehmen in Lyuban. Die Stadt Lyuban inklusive Kreis ist mit ca. 33’500 Einwohner relativ klein. Dennoch hat sie 25 Kesselhäuser und 61 km Leitungen. Die Netze sind z.T. in einem sehr schlechten Zustand. Der Sanierungsbedarf ist daher gross.

    Es werden also weitere Rohrleitungen ausgewechselt. Die grosse Bedeutung von Fernwärme in der kommunalen Wirtschaft und der generell schlechte Zustand der Rohrleitungen ist übrigens typisch für Belarus sowie andere GUS-Länder.
    Die erste Lieferung sowie die Schulung der Monteure wurde durch den Chef-Monteur von Brugg Polen, Herr Irek Rytka, begleitet.
    Auch der neue Aussendienstmitarbeiter für GUS-Länder, welcher seit Anfang August bei Brugg Polen eingestellt ist, konnte dabei sein. Diesmal lernte er selbst Pressfittinge zu montieren. In der Zukunft wird er weitere Kunden schulen.

     


EIGERFLEX

  • EIGERFLEX LONGLINE-Projekt Kitzsteinhorn Österreich 2015

    Projekt
    In der Region Pinzgau im Bundesland Salzburg wurden auf dem Kitzsteinhorn auf 3203 m.ü.M zwei Sportbahnen neu eröffnet. Für die Versorgung der Bergstation (2650 m.ü.M) verbindet unser vorisoliertes EIGERFLEX Rohrsystem die 200 Höhenmeter tiefer gelegene Zwischenstation als frostgeschützte Trink- sowie einer Abwasserleitung die Stationen.


    Herausforderung
    Über eine Länge von 1250 m wurde im felsigen Terrain ein Graben ausgehoben um das EIGERFLEX Rohrsystem zu verlegen. Um den Betrieb in der Skisaison nicht zu gefährden, ist die Frostsicherheit in diesem rauhen Klima um jeden Preis zu gewährleisten. Diesem Anspruch werden wir gerecht mit dem von uns eingesetzten einphasigen Festwiderstandsheizbändern, welche Heizkreislängen bis max. 1000 m ermöglichen. Zur Freude der Projektverantwortlichen können die beiden Rohrsysteme mit nur je zwei Stromeinspeisungen realisiert werden.

    Projekt als PDF Download


  • EIGERFLEX-Projekt Gare de Lyon

    Projekt
    Mit mehr als 83 Millionen Reisenden pro Jahr und durchschnittlich 230 000 Personen täglich, gehört der Gare de Lyon zu den drei verkehrsreichsten Pariser Bahnhöfen. Der anlässlich der Weltausstellung von 1900 eröffnete Bahnhof ist der Knotenpunkt des TGV-Netzes. Von hier aus starten die Schnellzüge in den Osten und den Südwesten Frankreichs sowie in die Schweiz, nach Italien, Spanien und Monaco.
    Bis anhin wurden die Zugkompositionen unter Einsatz von Zisternenwagen, die das Trinkwasser mühsam herbeischafften, versorgt. Mit dem EIGERFLEX-Rohrsystem von Brugg konnten diese ab Herbst 2012 direkt an die Trinkwasserleitungen angeschlossen werden.