Flexibel, wärmegedämmt, überwachbar & selbstkompensierend
CASAFLEX ist ein hochmodernes wärmegedämmtes, selbstkompensierendes und endlos geliefertes Rohrsystem, das speziell für hohe Temperaturen und Betriebsdrücke entwickelt wurde.
Das wendelgewellte Edelstahlrohr im Inneren sorgt für aussergewöhnliche Stabilität und ermöglicht eine direkte Verlegung durch Fundamente bis zur Übergabestation. Dabei trotzt CASAFLEX den herausforderndsten Bedingungen – von engen Stadtgebieten bis zu unberührten Naturlandschaften.
Durch die Spiralwellung des Innenrohres bietet CASAFLEX eine hervorragende Entlüftungsfähigkeit sowie eine aussergewöhnlich hohe Resistenz gegen Ablagerungen. Das sorgt für dauerhaft saubere und effiziente Leitungsverhältnisse – auch bei langen Strecken und wechselnden Betriebsbedingungen.
Ein wesentliches Ausstattungsmerkmal von CASAFLEX gegenüber herkömmlichen Systemen ist die integrierte Überwachbarkeit über speziell eingearbeitete Überwachungsadern. In Kombination mit der hohen Druck-Temperatur-Beständigkeit hebt sich CASAFLEX damit deutlich von vergleichbaren Produkten ab – und bietet Betreibern maximale Transparenz und Betriebssicherheit.
Zudem ist CASAFLEX problemlos in bestehende Kunststoffmantelrohrsysteme (KMR) wie z. B. PREMANT integrierbar, was es zur idealen Lösung sowohl für Neubauprojekte als auch für Netzsanierungen oder -erweiterungen macht.
✔ Hausanschlüsse an das Nah- oder Fernwärmenetz
✔ Primärleitungen für Fern- und Nahwärmeversorgung
✔ Effiziente Wärmeübertragung über lange Strecken
✅ Keine aufwendigen Schweissarbeiten – verkürzt die Installationszeit erheblich
✅ Minimaler Bedarf an Verbindungsstellen – reduziert Wärmeverluste und Leckagerisiken
✅ Hohe Flexibilität – ideal für enge Trassenführungen
✅ Langlebig & wartungsarm – garantiert zuverlässige Wärmeversorgung über Jahrzehnte
✅ Selbstentlüftend & ablagerungsresistent durch spiralgewelltes Innenrohr
✅ Überwachungsfähig durch integrierte Überwachungsadern
✅ Kompatibel mit bestehenden Kunststoffmantelrohrsystemen, z. B. PREMANT
Maximale Effizienz & Sicherheit
→ Diffusionsdichte Isolierung minimiert Wärmeverluste
→ Überwachungsadern ermöglichen kontinuierliche Betriebsüberwachung
Einfache & schnelle Installation
→ Kein Schweissen notwendig, weniger Verbindungsstellen, kürzere Bauzeiten
Flexibilität für jede Herausforderung
→ Ideal für anspruchsvolle Gelände, enge Trassen & lange Strecken
Nachhaltige & wirtschaftliche Lösung
→ Lange Nutzungsdauer dank spiralgewelltem Edelstahlinnenrohr
Kompromisslose Kompatibilität
→ Ideal für den Neubau, die Erweiterung und die Sanierung bestehender Kunststoffmantelrohrsysteme, z. B. PREMANT
Technischer Vorsprung durch Spiraltechnik
→ Effiziente Entlüftung, ablagerungsfreier Betrieb & lange Lebensdauer
Maximale Betriebstemperatur: 150 °C
Spitzentemperatur: Bis zu 180 °C*
Betriebsdruck: 16 / 25 bar
Material: Wendelgewelltes Edelstahlrohr mit hochwertiger PIR-Wärmedämmung
Systemeigenschaften: selbstkompensierend, selbstentlüftend, selbstreinigend & überwachbar
*Während der garantierten Lebensdauer von 30 Jahren darf die max. Dauerbetriebstemperatur von 150 °C bis zur Spitzentemperatur von 180 °C zweimal pro Jahr für eine Dauer von einer Stunde überschritten werden. Danach muss die max. Dauerbetriebstemperatur von 150 °C wieder eingeregelt werden.
Mehr erfahren & unverbindlich beraten lassen
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Fernwärme nutzt industrielle Abwärme oder Energie aus zentralen Heizkraftwerken, um thermische Energie über isolierte Rohrleitungen zu Gebäuden zu transportieren. Dieses Prinzip ermöglicht eine zentrale, ressourcenschonende Energieverteilung mit hoher Systemeffizienz.
Gerade bei der Netzerweiterung oder Modernisierung bestehender Infrastrukturen ist das flexible Edelstahlrohrsystem CASAFLEX die ideale Lösung – durch seine einfache Verlegbarkeit, hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit sowie integrierte Überwachbarkeit.
Die thermische Ausdehnung von Rohrleitungen bei hohen Betriebstemperaturen stellt besondere Anforderungen an Material und Systemdesign. CASAFLEX begegnet diesem Problem mit einem selbstkompensierenden Aufbau: Das spiralförmig gewellte Edelstahlrohr nimmt Längenausdehnungen durch seine Struktur flexibel auf.
Dadurch entfällt der Einsatz externer Kompensatoren oder zusätzlicher Dehnungsbögen in weiten Teilen der Verlegung. Dies spart Platz, reduziert die Montagezeit und erhöht die Betriebssicherheit.
Das CASAFLEX-Rohrsystem ist für herausfordernde Bedingungen und komplexe Trassenführungen konzipiert. Durch die hohe Biegsamkeit des spiralförmig gewellten Edelstahl-Innenrohrs lässt sich das System auch in recht engen Radien verlegen. Selbst bei unebenen Geländeprofilen oder beengten Platzverhältnissen bleibt die Montage effizient – ohne zusätzlichen Bedarf an Formstücken oder Kompensatoren.
Dank der integrierten Überwachungsadern bietet CASAFLEX eine zuverlässige Leckageerkennung entlang der gesamten Rohrstrecke. Dies erhöht die Betriebssicherheit signifikant und ermöglicht eine frühzeitige Instandhaltungsplanung.
Als Nahwärmeleitung eignet sich CASAFLEX ideal für kurz- bis mitteldistanzierte Verbindungen innerhalb lokaler Versorgungsnetze. Im Nahwärmebereich punktet CASAFLEX besonders durch seine hohe Flexibilität. Die Konstruktion des Systems ermöglicht eine vergleichsweise einfache Einbindung zahlreicher Anschlussstellen, auch unter beengten Platzverhältnissen – bei durchgehend hoher Dichtheit und Betriebssicherheit.
Der geringe Biegeradius erlaubt eine schnelle, materialsparende Verlegung in verdichteten Siedlungsgebieten. Zusätzlich verkürzt das System die Bauzeiten und minimiert durch reduzierte Grabenbreiten die Eingriffe in bestehende Infrastrukturen.
Die Fernwärmeleitung CASAFLEX überzeugt durch ihre Eignung für grossflächige, unterirdische Energieverteilungen. Für grossräumige Versorgungsnetze mit langen Trassen ist CASAFLEX dank seiner Temperatur- und Druckstabilität bis 150 °C bzw. 25 bar bestens geeignet. Das robuste Edelstahl-Innenrohr in Kombination mit einer effizienten Wärmedämmung sorgt für minimalen Wärmeverlust über lange Distanzen.
Als Hausanschlussleitung bietet CASAFLEX eine zuverlässige Lösung für den direkten Anschluss von Gebäuden an Nah- oder Fernwärmenetze. Beim Übergang von der Hauptleitung zum Gebäude überzeugt das System durch seine montagefreundliche Ausführung.
Durch die werkseitige Lieferung auf Ringen kann die Leitung direkt bis zur Übergabestation verlegt werden – selbst durch Fundamentdurchführungen. Die geringe Anzahl an Verbindungspunkten erhöht die Betriebssicherheit und senkt den Installationsaufwand erheblich.
CASAFLEX ist modular aufgebaut und bietet durch sein umfangreiches Zubehörprogramm eine hohe Anschlusskompatibilität – z. B. schweissfreie Anschlussverbindungen, Mauerdurchführungen, Mauerdichtringen etc. Die Systemkomponenten sind auf sämtliche Dimensionen abgestimmt.
CASAFLEX wird in endlosen Längen auf Trommeln angeliefert, wodurch Verbindungen minimiert und Montagezeiten deutlich verkürzt werden. Die Lieferung erfolgt projektspezifisch vorkonfektioniert, sodass Anpassungen auf der Baustelle effizient umsetzbar sind. Durch das geringe Gewicht und die hohe Flexibilität der Leitung lassen sich auch grössere Dimensionen problemlos transportieren und verlegen – ideal für innerstädtische Baustellen oder schwer zugängliche Gelände.
Durch die Lieferung auf Trommeln kann CASAFLEX direkt an der Baustelle in der benötigten Länge abgerollt und verlegt werden. Die Verbindungstechnik mit druckdichten und geprüften Komponenten ermöglicht eine sichere und zeitsparende Montage vor Ort.
CASAFLEX eignet sich nicht nur für Neuprojekte, sondern auch ideal für die Einbindung in bestehende Nah- oder Fernwärmenetze. Das System ist vollständig kompatibel mit gängigen Kunststoffmantelrohrsystemen wie z. B. PREMANT und lässt sich durch eine Vielzahl an Verbindungs- und Übergangslösungen flexibel adaptieren. Ob als Ersatzleitung im Rahmen einer Netzsanierung oder als Erweiterung bestehender Strukturen – CASAFLEX ermöglicht eine nahtlose Anbindung mit minimalem Aufwand.
Die kompakte Trassenführung durch geringe Biegeradien und der Wegfall von Kompensationsbauteilen ermöglichen eine reduzierte Eingriffstiefe und geringeren Materialeinsatz beim Tiefbau. Das spart Ressourcen und wirkt sich positiv auf die Umweltbilanz des Gesamtprojekts aus.