Unser starres Fernleitungsrohr PREMANT kombiniert hervorragende Eigenschaften mit hoher Vielseitigkeit. Dabei hat jedes Fernwärmeprojekt seine eigenen Herausforderungen – und genau darauf lässt sich PREMANT perfekt abstimmen. Dank seiner aussergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit haben wir den Namen dieses Rohrsystems schützen lassen. Denn PREMANT transportiert Fernwärme und Industrieflüssigkeiten sicher, bietet erstklassige Wärmedämmung und passt sich kompromisslos den spezifischen Trassenverhältnissen und Projektspezifikationen an. Ob ober- oder unterirdisch, mit oder ohne Kanal – das Fernleitungsrohr PREMANT macht’s möglich. Unser Rohrsystem trägt so zur nachhaltigen und umweltschonenden Energieversorgung bei, indem es den Ausbau von Fern- und Nahwärmenetzen unterstützt.
Aber das Fernleitungsrohr PREMANT kann noch mehr: Neben Fernwärme eignet es sich ideal für industrielle Anwendungen. Zuverlässig, energieeffizient und langlebig transportiert es heisses Wasser, Brauchwarmwasser, Kondensate und sogar chemische Flüssigkeiten sicher an ihren Bestimmungsort.
Verbundbauweise für maximale Langlebigkeit
Das äussere Kunststoffmantelrohr aus PE-HD sorgt für aussergewöhnliche Robustheit und Korrosionsbeständigkeit. Die drei Hauptbestandteile – Innenrohr, Dämmung und Mantelrohr – bilden eine feste Einheit, weshalb PREMANT zur Familie der Verbundrohre gehört. Diese Bauweise schützt optimal vor Feuchtigkeitseintritt und erhöht die Langlebigkeit des Fernleitungsrohrs PREMANT erheblich im Vergleich zu Nicht-Verbundsystemen.
Ein bewährtes System, das seit Jahrzehnten Industriestandard ist – für eine effiziente und sichere Energie- und Wärmeversorgung.
Das PREMANT Rohrleitungssystem ist in zwei Bauarten verfügbar. Je nach Einsatzzweck mit einem Mediumrohr (PREMANT UNO) oder zwei Mediumrohren (PREMANT DUO).
PREMANT UNO ist für Betriebstemperaturen bis 144 °C und Drücke bis 25 bar* ausgelegt. Es bietet ein breites Dimensionsspektrum von DN 20 bis DN 1000 und lässt sich durch die richtige Konfiguration optimal auf Fördermenge und Strömungsgeschwindigkeit abstimmen.
PREMANT DUO ist speziell für Anwendungen mit zwei parallelen Medienströmen konzipiert. Es hält Temperaturen bis 130 °C und Drücken bis 25 bar* stand. Das verfügbare Dimensionsspektrum reicht von DN 20 bis DN 250.
Materialien und Wärmedämmung
Serienmässig fertigen wir das Medienrohr aus Stahl – geschweisst, nahtlos oder verzinkt. Alternativ ist eine Ausführung mit Edelstahlinnenrohr möglich. Unsere PUR-Wärmedämmung überzeugt mit einem herausragenden Energiesparpotenzial (λ50 = 0,027 W/mK). Das gilt sowohl für Pentan- als auch für CO₂-getriebenen PUR-Hartschaum. Das Fernleitungsrohr PREMANT erreicht bei 144 °C Dauerbetriebstemperatur eine Lebensdauer von 30 Jahren.
Zur Wahl stehen drei Dämmstärken, um so die Isolierung an projektspezifische Anforderungen anpassen zu können. Für besondere Hochtemperaturanwendungen können auf Projektebene auch alternative Schaumsysteme für höhere Temperaturen kalkuliert und angeboten werden.
Massgeschneiderte Systemkomponenten für individuelle Anforderungen
Dank moderner Produktionsanlagen setzen wir selbst anspruchsvollste Kundenwünsche zuverlässig und schnell um. Unsere Rohrbaueinheiten sind in den Längen 6, 12 oder 16 Metern verfügbar.
Zusätzlich können wir das Fernleitungsrohr PREMANT durch individuelles Vorbiegen optimal an den Trassenverlauf anpassen. Für unsere Formteile-Systemkomponenten wie Bögen und T-Stücke bieten wir massgeschneiderte Lösungen, um Projektanforderungen optimal zu erfüllen.
Auf Wunsch fertigen wir spezielle Längen, Winkel und Wandstärken, um Hindernisse oder veränderte Gegebenheiten vor Ort flexibel zu berücksichtigen und statische Anforderungen zu gewährleisten.
Intelligente Lecküberwachung und -Ortung für höchste Sicherheit
Um ein Maximum an Betriebssicherheit zu gewährleisten, lassen sich PREMANT Fernleitungsrohre mit modernen Lecküberwachungs- und Leckortungssystemen ausstatten. Unsere Kunden haben die Wahl zwischen Brandes, Nordic/EMS oder anderen kompatiblen Systemen. Die elektronischen Überwachungsadern sind fest in die Isolationsschicht integriert und melden Feuchtigkeitseintritt sowie Isolationsfehler an das entsprechende Lecküberwachungssystem. So lassen sich mögliche Schäden frühzeitig erkennen und vermeiden.
BRUGG Pipes steht für höchste Produktqualität und transparente Produktions- und Prüfverfahren. Unsere Rohrlösungen werden nach den relevanten Normen EN 253, EN 448, EN 488 und EN 489 entwickelt, konstruiert und gefertigt. Dadurch ist das Fernleitungsrohr PREMANT nach den ISO 9001 und ISO 14001 Standards zertifiziert. Dies garantiert, dass wir unsere Rohre in allen wesentlichen Bereichen wie Dichtigkeit, Durchstrahlung und Porenfreiheit durch umfangreiche Sicherheitskontrollen prüfen.
Unsere Qualitätsmerkmale:
✔ Geprüfte Dichtigkeit, Porenfreiheit und Durchstrahlung
✔ Hochwertige Wärmedämmung mit wählbarer Dämmstärke
✔ Breites Nennweitenspektrum von DN 20 bis DN 1000
✔ Flexibilität bei der Auswahl und Beschaffenheit der Stahl-Mediumrohre
✔ Anpassbare Rohrlängen, vorgebogene Rohrbauteile und massgeschneiderte Sonderformteile
✔ Alternative Feuchteüberwachungssysteme für maximale Sicherheit
Effiziente Vorfertigung für eine reibungslose Montage
Die Baueinheiten der Fernleitungsrohre PREMANT sowie alle dazugehörigen Formteile – darunter Bögen, T-Stücke, Kugelhähne zur Entlüftung und Festpunkte – werden werkseitig passgenau vorgefertigt. Selbstverständlich entsprechen sämtliche Komponenten den aktuellen Normen sowie den individuellen Projektanforderungen.
Dank projektbezogener Vorfertigung entfällt die aufwendige Baustellenfertigung vollständig. Das modulare Baukastensystem ermöglicht eine einfache Planung und eine besonders effiziente Verlegung. Die Verbindung aller Bauteile erfolgt vor Ort durch Rundnähte, die anschliessend mit Verbindungsmuffen nachgedämmt werden. Bereits in der Planungsphase unterstützen wir unsere Kunden mit unserer Systemerfahrung für eine optimale Umsetzung.
Sichere Verlegung durch zertifizierte Fachbetriebe
Unsere Produkte – insbesondere das Fernleitungsrohr PREMANT – sollten ausschliesslich von zertifizierten Montageunternehmen verlegt werden. Unsere ausgebildeten Montagespezialisten stehen gemeinsam mit geschulten Fachbetrieben für eine fachgerechte Installation zur Verfügung.
Innovative Muffentechnologie für maximale Sicherheit
Die Verbindung der Rohre ist eine der sensibelsten Stellen eines Fernheizungssystems – deshalb ist eine einwandfreie Nachdämmung entscheidend für eine hohe Betriebssicherheit. Mit unserem patentierten Induktionsweissverfahren INDUCON setzen wir neue Massstäbe in der Muffentechnologie. Dank der homogenen Verschweissung mit dem Mantelrohr entsteht eine kraft- und stoffschlüssige Nachdämmung, die absolute Dichtigkeit und Stabilität garantiert.
Ob Sonderausführungen oder Spezialteile – wir fertigen massgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Dank unserer modernen Produktionsanlagen geschieht das nicht nur präzise, sondern auch äusserst schnell.
Senden Sie uns einfach Ihre konkrete Anfrage! Neben der Fertigung, Prüfung und Verlegung unserer Baueinheiten zählt auch die projektspezifische Planung zu unserem Leistungsspektrum, darunter:
✔ Beurteilung der Machbarkeit von Trassenplänen
✔ Prüfung der Rohrstatik von bestellreifen Plänen
✔ Hilfestellung bei Problemen in der Bauphase hinsichtlich Statik oder unvorhergesehene Hindernisse
✔ Beratung bei der Auswahl der Systeme, Komponenten und Sonderformteile
✔ Beratung bei Mischprojekten mit flexiblen und starren Rohrnetzen
✔ Erstellung von Dehnzonenplänen
✔ Beurteilung von Sandbettung und Siebkennlinien
Auf Basis dieser technischen Vorgaben entwickeln wir ein massgeschneidertes Fernleitungsrohr PREMANT, das sich optimal in das Bauvorhaben integriert.
Bereits zahlreiche Städte und Metropolen in Deutschland und ganz Europa setzen auf die bewährte Qualität von BRUGG Pipes – lassen auch Sie sich überzeugen!
*Nicht für alle Temperatur/Durchmesser-Kombinationen gültig (genauere Spezifikationen befinden sich in den jeweiligen Katalog-Datenblättern der Komponenten).