1. Startseite   /  
  2. News/Events   /  

Produktionsstart in den USA: CALPEX PUR‑KING Fertigung nun auch in Nordamerika

BRUGG Pipes hat gemeinsam mit Rovanco Piping Systems ein neues Produktionskapitel aufgeschlagen: In der Metropolregion Chicago ist unser erstes Werk für das flexible Rohrsystem CALPEX PUR‑KING offiziell in Betrieb gegangen. Der Produktionsstart markiert einen bedeutenden Meilenstein unserer internationalen Wachstumsstrategie und stärkt unsere Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt.

Mit dem neuen Standort in Joliet, Illinois, reagieren wir gezielt auf die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Rohrlösungen für Fernwärme und Nahwärme in den USA. Diese wird getragen von staatlichen Förderprogrammen, ehrgeizigen CO₂-Reduktionszielen und einem zunehmenden Bedarf an klimafreundlicher Infrastruktur. CALPEX PUR‑KING bietet hier eine passende, zukunftsfähige Lösung: Das flexible, vorisolierte Rohrsystem überzeugt mit exzellenten Dämmwerten, hoher Energieeffizienz und einfacher Handhabung – ideal für unterirdische Leitungsnetze zur Wärme- und Kaltwasserverteilung.

Der Aufbau des Werks erfolgte in Rekordzeit. Seit der Gründung des Joint Ventures mit Rovanco im April 2024 vergingen nur rund vierzehn Monate bis zur Inbetriebnahme. Es wurde eine neue Produktionshalle errichtet, eine hochmoderne Fertigungslinie installiert und bereits das erste verkaufsfertige Rohrsystem produziert, das in Kürze ausgeliefert wird. 

Besonders stolz sind wir darauf, dass rund 80 Prozent der verwendeten Rohmaterialien bereits aus den USA stammen. Die Etablierung einer funktionierenden, lokalen Supply Chain war eine der grössten Herausforderungen im Projektverlauf – und gleichzeitig eine der wichtigsten Voraussetzungen für langfristigen Erfolg. Durch die lokale Beschaffung reduzieren wir nicht nur unseren CO₂-Fußabdruck, sondern auch Abhängigkeiten von globalen Lieferketten. Eine zuverlässige und performante Lieferfähigkeit ist dadurch von Beginn an gewährleistet.

Insgesamt wurden rund 20 Millionen US-Dollar in den Aufbau des neuen Werks investiert. Die Projektleitung übernahm Pirmin Dahinden, ein junger Schweizer aus den Reihen der BRUGG Group, unterstützt von einem erfahrenen Team aus der Schweiz sowie unseres Partners Rovanco Piping Systems vor Ort. Der Aufbau der Produktion wurde durch langjährige Mitarbeitende aus unserem Hauptwerk in Kleindöttingen, Schweiz, begleitet, die ihr Know-how direkt in die neue Fertigung einbrachten und somit eine hohe Produktqualität und -effizient sicherstellen.

Mit der Inbetriebnahme unseres Werks in den USA setzen wir ein klares Zeichen: Wir sind bereit für die nächste Wachstumsphase und nun noch näher an unseren Kunden in Nordamerika. Martin Rigaud, CEO von BRUGG Pipes, betont: «Mit der neuen Produktion in den USA erhöhen wir die Planungssicherheit für unsere Kundinnen und Kunden, reduzieren Lieferzeiten und Transportkosten und sind zudem nicht von möglichen US-Zöllen betroffen. Das verschafft uns in der aktuellen Marktsituation einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.»